Don Quijote, Windmühlen und Weinproben zwischen Weinbergen: So lebt man in La Mancha
Gastronomie, Natur und Weintourismus das ganze Jahr über
Die Weinroute von La Mancha hat sich als eines der aufstrebenden Ziele für Weintourismus in Spanien etabliert und verzeichnete im letzten Jahr einen Besucheranstieg von über 11 %. Diese Region lädt zu einem ruhigen Urlaub ein, bei dem Tradition, Gastronomie und Wein zwischen Feuchtgebieten, Mühlen und endlosen Weinbergen miteinander verschmelzen. Einzigartige Erlebnisse, von Weinproben bei Sonnenuntergang über Familienausflüge in die Weinberge bis hin zu Besichtigungen jahrhundertealter Weinkellereien, machen Castilla-La Mancha zu einem idealen Ort, um abzuschalten. Weintourismus kann auf verschiedene Weisen erlebt werden. In El Toboso, der literarischen Heimat der Figur Dulcinea aus Don Quijote, verbindet der Besuch Cervantes-Kultur mit Verkostungen in Familienweingütern. In Alcázar de San Juan bietet das Erlebnis „Sunset Wine” Sonnenuntergänge in der Ebene, während man lokale Weine und traditionelle Produkte probiert. In Villarrobledo kann man die Herstellung von Weinen in Tontöpfen kennenlernen, eine alte Technik, die seit mehr als vier Jahrhunderten weitergegeben wird.

Die Gastronomie begleitet die Reise mit Vorschlägen, die von der traditionellen Küche bis hin zu Restaurants reichen, die mit dem Bib Gourmand-Siegel des Michelin-Führers ausgezeichnet sind. In Campo de Criptana bietet Las Musas einen privilegierten Blick auf die Windmühlen, während man moderne Neuinterpretationen klassischer Aromen geniessen kann. In Villarrobledo überrascht Azafrán mit einer innovativen Küche, die die Essenz der Mancha lebendig hält. Die Erlebnisse sind für jeden Reisenden gedacht: Familien, die während des Tages „Manos a la Viña” (Hände in den Weinbergen) an den Arbeiten im Weinberg teilnehmen, Paare, die sich für romantische Abendessen zwischen Weinbergen mit speziellen Verkostungen entscheiden, oder Liebhaber des Kulturerbes, die die historischen Höhlen von Tomelloso entdecken. Hinzu kommen die ökologischen Weinkellereien in Socuéllamos und die grösste Weingenossenschaft der Welt, Virgen de las Viñas, die das Angebot mit Führungen und Verkostungen hochwertiger Weine abrunden. Zwischen Windmühlen, Feuchtgebieten und Burgen verbindet die Weinroute von La Mancha Tradition und Natur. Unter sternenklarem Himmel, bei Volksfesten auf den Plätzen und mit dem Duft der Erde im Morgengrauen lädt die Region dazu ein, das Leben in Ruhe zu geniessen, jeden Schluck und jeden Bissen in einer Umgebung, die die Wurzeln des Weins lebendig hält.