Valencia entwickelt einen neuen Plan zur Führungsrolle im nachhaltigen Städtetourismus

Die Stadt wird 50 Massnahmen in fünf Handlungsfeldern umsetzen

Valencia hat seinen Strategischen Tourismusplan 2025–2028 vorgestellt – eine Roadmap, die darauf abzielt, die Stadt als führendes urbanes Reiseziel im Mittelmeerraum zu konsolidieren. Dabei wird ein nachhaltiges, messbares und anpassungsfähiges Tourismuswachstumsmodell gefördert. Mit fünf strategischen Achsen und 50 Massnahmen setzt der Plan auf Innovation, Beteiligung des Sektors und soziale Integration, um das touristische Angebot mit der Lebensqualität der Einwohner in Einklang zu bringen. Valencia ist ein herausragendes Reiseziel im Mittelmeerraum mit 329 Sonnentagen im Jahr, 22 km Stränden und mehr als 20.000 Hotelbetten. Das touristische Angebot umfasst 37 Museen, 22 Theater und 2.501 Restaurants. Die Gastronomie der Stadt ist von der UNESCO anerkannt. Mit über 2.160 Jahren Geschichte verfügt Valencia über vier UNESCO-Welterbestätten, ist UNESCO-Kreativstadt für Design und ein bedeutendes Ziel im MICE-Tourismus. Der Plan wurde durch einen partizipativen Prozess mit öffentlichen, privaten und sozialen Akteuren entwickelt. Er benennt 22 strategische Herausforderungen, 50 konkrete Massnahmen und fünf grosse Transformationsachsen. Ziel ist es, den Lebensstil der Einwohner zu bewahren und Besucher anzuziehen, die mit den Werten der Stadt im Einklang stehen.

Valencia kann stolz auf UNESCO-Welterbestätten wie Las Fallas oder die Seidenbörse (im Bild) sein.
Valencia kann stolz auf UNESCO-Welterbestätten wie Las Fallas oder die Seidenbörse (im Bild) sein. © Visit Valencia