Barcelona Art Season: Die Stadt positioniert sich auf dem internationalen Ausstellungsparkett

Das Reiseziel stärkt sein künstlerisches Erbe mit einem neuen Kulturtourismus-Label

Barcelona verstärkt sein Engagement für den Kulturtourismus mit der Einführung der Barcelona Art Season, einer neuen Marke, die das künstlerische Angebot in den Mittelpunkt der Aktivitäten im Jahr 2025 stellen wird. Das Projekt zielt darauf ab, die Stadt als wichtiges Ziel auf dem internationalen Ausstellungsparcours zu konsolidieren und Besucher anzuziehen, die an hochwertigen kulturellen Erfahrungen interessiert sind. Barcelona Art Season ist das Ergebnis einer grossartigen Allianz mit Barcelonas Museen und Ausstellungszentren, um die Stadt als kulturelles Reiseziel zu fördern. Es handelt sich um eine koordinierte Aktion, die es der Stadt ermöglichen soll, sich auf der Weltbühne abzuheben und ihre Identität als Kunsthauptstadt zu stärken. Das Projekt zielt darauf ab, die Ausstellungen mit dem grössten Einfluss auf die Projektion der Stadt zu identifizieren, um Kulturtouristen anzuziehen und Barcelona nicht nur aufgrund seines vielfältigen Angebots in den Bereichen Kultur, Gastronomie, Unterhaltung, Architektur und Sport, sondern auch wegen seiner Ausstellungen als herausragendes Reiseziel zu positionieren. Die Barcelona Art Season umfasst ein vielfältiges Programm, das von grossen Retrospektiven in Museen bis hin zu neuen Ausstellungen in Galerien reicht.

Der Palau de la Música fördert das Wissen und die Verbreitung des kulturellen Erbes und der Oper in Barcelona
Der Palau de la Música fördert das Wissen und die Verbreitung des kulturellen Erbes und der Oper in Barcelona © © Shutterstock

Ausstellungen wie MiróMatisse in der Miró-Stiftung, Kunst aus Stein in La Pedrera sowie Madama Butterfly im Gran Teatre del Liceu ermöglichen es den Besuchern das gesamte Ausstellungsprogramm im MACBA, im Picasso, im KBR der Mapfre-Stiftung, im MNAC, im CCCB oder die Konzerte im L'Auditori und im Palau de la Música zu entdecken. Diese Strategie zielt darauf ab, die touristische Nachfrage zu entsaisonalisieren, indem die Besucherströme über das ganze Jahr verteilt werden und der Tourismus in weniger frequentierten Jahreszeiten gestärkt wird. Ausserdem soll die Interaktion zwischen dem Tourismus- und dem Kultursektor gefördert werden, indem die Erstellung von Reisepaketen, die Eintrittskarten für Ausstellungen, Führungen und exklusive Aktivitäten, erleichtert wird.