Toledo, Alcalá, Segovia und Ávila: eine Kulturreise mit Paradores

Denkmäler, Geschichte und gastronomische Tradition auf einer Reise ins Herz Kastiliens

Alcalá de Henares wurde 1998 zum Weltkulturerbe erklärt. Dank seines historischen Zentrums und des Universitätsrektorats ist es eine der neun Städte Spaniens, die von der UNESCO als einzigartig eingestuft wurden.
Alcalá de Henares wurde 1998 zum Weltkulturerbe erklärt. Dank seines historischen Zentrums und des Universitätsrektorats ist es eine der neun Städte Spaniens, die von der UNESCO als einzigartig eingestuft wurden. © Shutterstock

Wer Toledo , Alcalá de Henares , Segovia und Ávila auf einer einzigen Reise besucht, erkundet vier UNESCO- Welterbestädte, die Geschichte, Kultur und Denkmäler vereinen. Das Erlebnis wird durch die Möglichkeit, in Paradores zu übernachten, bereichert. Diese Vier-Sterne-Untrkünfte gehören zum architektonischen Erbe Spaniens und bieten Reisenden die Möglichkeit, in die Essenz jedes Reiseziels einzutauchen und Komfort, Tradition und landestypische Küche zu vereinen.  Toledo, der Beginn einer monumentalen Reise  Die Tour kann in Toledo (Kastilien-La Mancha ) beginnen, der Kaiserstadt am Tajo. Der Parador de Toledo, der in einem alten Cigarral mit einzigartiger Aussicht untergebracht ist, bietet einen umfassenden Panoramablick auf das historische Zentrum. Von dort aus können Sie symbolträchtige Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Primada, den berühmten Alcázar, das Kloster San Juan de los Reyes sowie Museen, Synagogen und Moscheen erreichen. Zu den Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, zählen die Plaza de Zocodover und die Kirche Santo Tomé, in der El Grecos Meisterwerk ausgestellt ist. Die lokale Küche bietet unverwechselbare Aromen wie Rebhuhn nach Toledo-Art und Marzipan. 

Das Restaurant des Parador de Toledo bietet seinen Gästen einen unvergleichlichen Panoramablick auf die monumentale Stadt mit der Kathedrale und dem Alcázar im Hintergrund
Das Restaurant des Parador de Toledo bietet seinen Gästen einen unvergleichlichen Panoramablick auf die monumentale Stadt mit der Kathedrale und dem Alcázar im Hintergrund © Paradores de Turismo

Alcalá de Henares, Geburtsort von Cervantes  Nur wenige Kilometer entfernt bietet Alcalá de Henares in der Autonomen Gemeinschaft Madrid ein herausragendes Universitätserbe. Die mit Arkaden gesäumte Calle Mayor, das Colegio de San Ildefonso, die Kathedrale und Cervantes' Geburtshaus prägen das kulturelle Leben der Stadt. Bei einem Aufenthalt im Parador können Sie dieses monumentale Erbe hautnah erleben und eine kulinarische Tradition genießen, die eng mit Tapas und einzigartigen Locations wie der historischen Hostería del Estudiante verbunden ist .  Segovia, Kulturerbe und Gastronomie in zwei Tagen  Die Reise geht weiter nach Segovia, Kastilien und León , wo das römische Aquädukt, die Kathedrale und der Alcázar das Zentrum eines erstklassigen Monumentalkomplexes bilden. Der Parador ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Mauern, Kirchen und Plätze zu erkunden und berühmte Gerichte wie Spanferkel oder Bohnen aus La Granja zu probieren. Zu den nahegelegenen Highlights zählen der Königspalast La Granja de San Ildefonso und der Riofrío-Palast, die das kulturelle Erlebnis bereichern. 

Traditionell gebratenes Spanferkel aus Segovia ist Segovias berühmtestes Gericht
Traditionell gebratenes Spanferkel aus Segovia ist Segovias berühmtestes Gericht © Shutterstock

Ávila, eine ummauerte Stadt zum Abschluss der Reise  Der Höhepunkt der Tour könnte Ávila sein, ebenfalls in Kastilien und León, dessen mittelalterliche Stadtmauer den Parador der Stadt in ihren Grundriss integriert. Von dieser Enklave aus gelangt man zur Kathedrale San Salvador, zum Kloster Santa Teresa und zu einer wertvollen Sammlung romanischer Paläste und Kirchen. Der privilegierte Blick von der Kapelle Cuatro Postes bietet ein unverwechselbares Bild der Stadt, während die lokale Küche dazu einlädt, Patatas Revolconas, Avileña-Ribeye-Steak oder Santa-Teresa-Eigelb zu probieren .  Eine Reise durch diese vier UNESCO- Welterbestädte wird zu einem kulturellen und gastronomischen Erlebnis, das durch die Wahl von Paradores de Turismo als Unterkunft noch gesteigert wird, denn diese Orte verleihen der Reise Geschichte und Authentizität.