Kantabrien für Familien: Ideen, um Natur- und Kulturerbe gemeinsam zu erleben

Burgen, Höhlen, Märchendörfer und Natur für unvergessliche Ferien mit Kindern

Kantabrien vereint einige der spektakulärsten Naturparadiese Spaniens. Auf dem Foto: eine Familie am Kliff von Portio in Liencres
Kantabrien vereint einige der spektakulärsten Naturparadiese Spaniens. Auf dem Foto: eine Familie am Kliff von Portio in Liencres © Shutterstock

Kantabrien ist ein ideales Reiseziel für Familien, die Ferien verbringen möchten, in denen Natur, Kulturerbe und kindgerechte Aktivitäten aufeinander treffen. Von mittelalterlichen Burgen und malerischen Dörfern bis hin zu Küstenwegen, eindrucksvollen Höhlen und interaktiven Museen bietet die Region abwechslungsreiche Erlebnisse, die Lernen und Unterhaltung gleichermaßen verbinden. Eltern und Kinder können hier gemeinsam unvergessliche Momente in einem sicheren Umfeld genießen.  Die Familienreise durch Kantabrien kann am Castillo de Argüeso beginnen, einer Festung in der Region Campoo, die Themenführungen sowie Sommerworkshops und Konzerte anbietet. Ganz in der Nähe, in Valderredible, lädt die Felsenkirche Santa María de Valverde mit ihrem Besucherzentrum dazu ein, anschaulich zu erfahren, wie die in den Stein gehauenen Räume für religiöse Zwecke genutzt wurden. 

Das Castillo de Argüeso (Hermandad Campoo de Suso, Süden Kantabriens), eine defensive Burg im gotischen Stil (13.–15. Jahrhundert), ist das herausragendste Beispiel einer Felsenburg in Kantabrien
Das Castillo de Argüeso (Hermandad Campoo de Suso, Süden Kantabriens), eine defensive Burg im gotischen Stil (13.–15. Jahrhundert), ist das herausragendste Beispiel einer Felsenburg in Kantabrien © Shutterstock

Die unterirdische Route führt weiter zur Höhle El Soplao, die für Kinder ein unvergessliches Erlebnis darstellt – nicht nur aufgrund der geologischen Formationen, sondern auch wegen des Zugangs mit der Bergwerksbahn. Altamira und ihre Neohöhle ergänzen diese Reise mit Familienworkshops, die einen Einblick in die prähistorische Kunst ermöglichen, ohne dass die Originalhöhle betreten werden muss.  Im Tal des Nansa und Peñarrubia zeigt die Schmiede von Cades eine der wenigen noch aktiven historischen Wasserkraftanlagen. Die Besucher erfahren hier, wie Schmiede- und Mühlenmaschinen funktionierten, und tauchen damit in das ländliche Leben vergangener Zeiten ein.  Charmante Dörfer und Naturerlebnisse  Mogrovejo, im Herzen der Liébana, ist ein weiteres attraktives Ziel für Familien. Das Bergdorf mit kaum fünfzig Einwohnern diente als Drehort des Films Heidi und bewahrt bis heute den Charme eines Märchendorfes. Nur wenige Kilometer entfernt erstreckt sich der Naturpark Cabárceno über 750 Hektar. Hier leben Tiere aus allen fünf Kontinenten in halbfreiem Zustand. Der Park kann mit Auto, Bus, E-Bike oder im Rahmen geführter Touren besucht werden, teilweise mit Zutritt zu gesperrten Bereichen. 

Der Naturpark Cabárceno beherbergt über 120 Tierarten aus allen fünf Kontinenten, darunter Bären, Geparden, Elefanten und Zebras, die in halbfreiem Zustand leben
Der Naturpark Cabárceno beherbergt über 120 Tierarten aus allen fünf Kontinenten, darunter Bären, Geparden, Elefanten und Zebras, die in halbfreiem Zustand leben © Shutterstock

An der Küste verbindet die Gemeinde Comillas modernistische Architektur mit familienfreundlichen Angeboten. Gaudís Bauwerk El Capricho bietet spezielle Familienführungen, die in kreativen Workshops in der „Gauditeca“ enden. Weiter östlich, in Santander, können Familien den Palacio de la Magdalena mit seinen Gärten und Holzskulpturen auf einer kindgerechten Entdeckungsroute erkunden.  Die Reise endet im Geopark Costa Quebrada, einem Küstenabschnitt mit gut zugänglichen Wegen entlang einzigartiger Felsformationen. Einige Angebote schließen geführte Touren vom Meer aus ein und runden so ein vielfältiges, lehrreiches und familienfreundliches Erlebnis ab.