Vom Wald zur Wüste: Sieben Must-Sees auf einer Reise durch Navarra.

Landschaften, Kulturerbe und Aktivtourismus an Orten mit hohem Erlebniswert

Der hervorragende Erhaltungszustand und die Artenvielfalt des Waldes von Irati (Navarra) sind auf seine drei Schutzgebiete zurückzuführen: die Naturschutzgebiete Mendilatz und Tristuibartea sowie das Naturschutzgebiet Lizardoia
Der hervorragende Erhaltungszustand und die Artenvielfalt des Waldes von Irati (Navarra) sind auf seine drei Schutzgebiete zurückzuführen: die Naturschutzgebiete Mendilatz und Tristuibartea sowie das Naturschutzgebiet Lizardoia © Turismo de Navarra | Francis Vaquero

Navarra vereint auf seinem kleinen Territorium eine überraschende natürliche Vielfalt, die von den tausendjährigen Buchenwäldern der Pyrenäen über Flussschluchten, intensiv grüne Täler und märchenhafte Wälder bis hin zu vom Wind geformten Wüsten reicht. Für diejenigen, die Aktivtourismus, Wanderwege oder Ausflüge aufs Land suchen, bietet die Region eine Vielzahl von Naturerlebnissen, bei denen jede Route eine andere Seite der Landschaft Navarras offenbart, immer zugänglich und mit Optionen für die ganze Familie.  Nacedero del Urederra. Vom Dorf Baquedano aus führt ein 6 km langer Rundweg zur Quelle des Flusses Urederra, der für sein türkisfarbenes Wasser bekannt ist. Der Zugang ist nur nach vorheriger Reservierung möglich.  Selva de Irati. Mit mehr als 17.000 Hektar Buchen- und Tannenwald ist er einer der am besten erhaltenen Wälder Europas. Auf den zahlreichen Wanderwegen gibt es Routen für alle Schwierigkeitsgrade und es ist ein idealer Ort für Umweltbildung oder Wellness in der Natur.  Bardenas Reales. Diese Wüste, die zum Biosphärenreservat erklärt wurde, liegt nur 70 km von den Pyrenäen entfernt. Ihre geologischen Formationen und ihre Stille machen sie zu einer einzigartigen Landschaft, die man in aller Ruhe erkunden kann. 

Die Bardenas Reales in Tudela (im Süden Navarras) sind ein 42.500 Hektar grosser Naturpark, der im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltbiosphärenreservat erklärt wurde
Die Bardenas Reales in Tudela (im Süden Navarras) sind ein 42.500 Hektar grosser Naturpark, der im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltbiosphärenreservat erklärt wurde © Turismo de Navarra | Francis Vaquero

Olite besticht durch seinen gotischen Königspalast, seine ländliche Umgebung und seine Weinkeller, die zu Erlebnissen rund um das Kulturerbe und den Weintourismus einladen. Sein architektonischer und symbolischer Wert verstärkt das Angebot des Kulturtourismus.  Zugarramurdi. Das sogenannte „Dorf der Hexen” bietet eine natürliche Umgebung, die von Wiesen und Höhlen geprägt ist, die an Volkslegenden erinnern. Sein Museum und seine Wanderwege machen es zu einem idealen Ausflugsziel für Familien.  Foz de Lumbier. Diese vom Fluss Irati gegrabene Schlucht ist dank ihres Grünen Weges, der auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke angelegt wurde, leicht zugänglich. Perfekt zum Beobachten von Vögeln und für Spaziergänge in flachem Gelände und eine ausgezeichnete Option für Familientourismus.  Das Valle de Baztán vereint malerische Dörfer, lebendige Traditionen und Naturräume von grosser Schönheit. Zu den grössten Attraktionen zählen die Burg von Amaiur und der Wasserfall von Xorroxin inmitten einer lebendigen ländlichen Umgebung. Hinzu kommt die Neugier, den Spuren der berühmten Inspektorin Amaia Salazar zu folgen, der Protagonistin der Trilogie von Baztán (Der unsichtbare Wächter, Das Vermächtnis der Knochen und Opfergabe an den Sturm) von Dolores Redondo. Seit der Veröffentlichung der Bücher sind Elizondo und andere Orte im Tal zu einem Ziel für Liebhaber von Thrillern geworden.   

Der Wasserfall von Xoxorrin ist eine der grossen Attraktionen des Baztán-Tals
Der Wasserfall von Xoxorrin ist eine der grossen Attraktionen des Baztán-Tals © Turismo de Navarra | Francis Vaquero