Die bedeutendsten Altstädte Spaniens: Schätze der UNESCO
Fünf historische Städte, die das kulturelle Erbe Spaniens widerspiegeln

Die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten historischen Stadtviertel werten das kulturelle Angebot und Erlebnis Spaniens auf und sind heute trotz ihrer jahrhundertealten Geschichte dennoch lebendige Viertel. Hier sind die fünf bedeutendsten Altstädte Spaniens in fünf verschiedenen autonomen Regionen. Altstadt von Toledo (Kastilien-La Mancha). Kopfsteinpflasterstraßen, Stadtmauern, Kirchen und ehemalige Synagogen und Moscheen bilden ein Stadtgefüge, in dem drei Religionen ihre Spuren hinterlassen haben. Die Altstadt von Toledo wurde bereits 1986 aufgrund ihres kulturellen Reichtums und ihrer Rolle in der Geschichte in die UNESCO-Liste aufgenommen. Altstadt von Salamanca (Kastilien und León). Mit ihrer über achthundert Jahre alten Universität und ihrer Plaza Mayor (Hauptplatz) wurde Salamanca 1988 zum Weltkulturerbe erklärt. Die Ausgewogenheit zwischen akademischem Leben und zahlreichen Touristenattraktionen, die so gut wie alle historischen Architekturstile umfassen, machen den besonderen Reiz dieser Stadt im Landesinneren aus.

Altstadt von Alcalá de Henares (Autonome Region Madrid). Alcalá, Geburtsort von Miguel de Cervantes und mit einer bemerkenswerten Universitätstradition, wurde 1998 von der UNESCO anerkannt. Die Altstadt spiegelt das Zusammenleben dreier Kulturen wider und das jahrhundertelange Engagement für Humanismus und Literatur. San Cristóbal de la Laguna (Teneriffa). Die ehemalige Hauptstadt Teneriffas wurde 1999 für ihren Stadtgrundriss ausgezeichnet, der wegweisend war für die Kolonialstädte Lateinamerikas. Mit seinen breiten Straßen und bunten Gebäuden hat das historische Zentrum eine für die Kanarischen Inseln einzigartige Atmosphäre bewahrt. Altstadt von Ibiza – Dalt Vila (Ibiza). Die ehemalige Festung aus dem 16. Jahrhundert, die zur Verteidigung der Insel gegen Angriffen konzipiert war, wurde 1999 zum Weltkulturerbe erklärt. Die Altstadt, deren Topografie einzigartig ist, punktet mit viel Charme und Geschichte.

-
Spanisches Fremdenverkehrsamt in Wien
-
+43 1 512 95 80 10
- viena@tourspain.es