Spaniens Küsten als attraktives und nachhaltiges Reiseziel

Spanien ist weltweit führend mit 749 Stränden mit Blauen Flaggen

Die Region Valencia führt mit 143 Stränden mit Blauer Flagge die nationale Rangliste an. Im Bild: der Strand von El Portet in Moreira
Die Region Valencia führt mit 143 Stränden mit Blauer Flagge die nationale Rangliste an. Im Bild: der Strand von El Portet in Moreira © Shutterstock

Spanien ist auch heuer weltweit in Punkto Blaue Flaggen die Nummer Eins. Mit 642 Stränden, 101 Yachthäfen und sechs anerkannten Touristenbooten hat das Land zwei Auszeichnungen mehr als noch im Jahr 2024 und bestätigt damit sein Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit im Bereich Sonnen- und Strandtourismus 

Der Strand von Helgueras (Noja/Region Kantabrien) ist einer der neuen Strände mit Blauer Flagge im Jahr 2025
Der Strand von Helgueras (Noja/Region Kantabrien) ist einer der neuen Strände mit Blauer Flagge im Jahr 2025 © Shutterstock

Insgesamt wurden 642 Strände in 247 Gemeinden ausgezeichnet, was einer Erfolgsquote von 91 % der eingereichten Bewerbungen entspricht.  Davon erhielten 16 Strände die Auszeichnung zum ersten Mal, 23 weitere wurden wieder mit der blauen Flagge ausgezeichnet. Das Ergebnis belegt die koordinierten Bemühungen der lokalen und regionalen Verwaltungen.   Reiseziele wie die Region Valencia (143), Andalusien (138), Galicien (108), Katalonien (101) und die Kanarischen Inseln (47) stechen durch die Anzahl der ausgezeichneten Strände hervor, während Gemeinden wie Sanxenxo, Vigo  (beide in Galicien) und Orihuela (Region Valencia) die Liste der meisten Blauen Flaggen anführen.   

Galicien verfügt über 108 Strände mit Blauer Flagge. Im Bild der charakteristische Strand vom Las Catedrales (Ribadeo/Lugo), der außerdem zum Naturdenkmal erklärt wurde
Galicien verfügt über 108 Strände mit Blauer Flagge. Im Bild der charakteristische Strand vom Las Catedrales (Ribadeo/Lugo), der außerdem zum Naturdenkmal erklärt wurde © Shutterstock

Am Auswahlverfahren für Blaue Flaggen nahmen 58 Experten aus 34 Körperschaften teil, was die Transparenz des Verfahrens und die Glaubwürdigkeit des Gütesiegels garantiert.