Die Reiseziele mit dem besten Angebot an barrierefreien Unterkünften in Spanien
Barrierefreier Tourismus gewinnt an Bedeutung durch zugängliche Reiseziele mit Qualität und wettbewerbsfähigen Preisen

Der barrierefreie Tourismus macht in Spanien deutliche Fortschritte. Immer mehr Reiseziele setzen auf ein inklusiveres und wettbewerbsfähiges Angebot, das sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Reisenden orientiert. Regionen wie Extremadura, das Baskenland, Aragonien oder Galicien zeichnen sich durch angepasste Unterkünfte, hohe Kundenzufriedenheit und attraktive Preise aus und gelten als Vorreiter einer gastfreundlichen Tourismusbranche für alle. Eine vom Unternehmen Mabrian auf dem IV. TUR4all-Kongress in Valencia vorgestellte Studie bietet einen detaillierten Überblick über die Lage in Spanien. Der Bericht basiert auf offenen Daten und standardisierten Kriterien (DALCO, UNE 170001) und zeigt, dass Barrierefreiheit nach wie vor eine Herausforderung darstellt. Dennoch werden erste Fortschritte erzielt. Die Autonome Gemeinschaft Valencia, Baskenland, Kantabrien und Galicien führen das Angebot an barrierefreien Unterkünften in Spanien an. Im Verhältnis zur Gesamtzahl der Hotels und touristischen Unterkünfte liegt Extremadura mit einem Anteil von 10,1 % an erster Stelle, gefolgt vom Baskenland, Madrid und Aragonien (jeweils 9,6 %), der Region Murcia (5,6 %), der Autonomen Gemeinschaft Valencia und den Balearen (5,8 %), Galicien (4,8 %) sowie Katalonien (4,6 %).

Die Übernachtungspreise sind bei Unterkünften mit weniger physischen Barrieren im Schnitt höher, wobei sich die Preise barrierefreier Hotels und Ferienwohnungen auf einem ähnlichen Niveau bewegen. Die Zufriedenheitswerte stehen in engem Zusammenhang mit der Barrierefreiheit. Je mehr barrierefreie Bereiche vorhanden sind, desto besser fällt die Bewertung aus. Ein weiterer wichtiger Aspekt für ein barrierefreies Reiseerlebnis ist der öffentliche Nahverkehr. Der Barrierefreiheitsindex für den öffentlichen Verkehr lag im Jahr 2024 bei sehr guten 78,8 von 100 Punkten. Für touristische Attraktionen wurde ein moderat guter Wert von 73,4 Punkten erreicht. „Die Ergebnisse beider Indizes zeigen, dass Spanien als barrierefreies Reiseziel gut positioniert ist“, heißt es bei Mabrian.
-
Spanisches Fremdenverkehrsamt in Wien
-
+43 1 512 95 80 10
- viena@tourspain.es