UNESCO-Welterbestädte zu Fuß entdecken
Fünf historische Perlen Spaniens laden zum Spaziergang ein.

Kommen Sie und entdecken Sie Spaniens UNESCO-Welterbestädte. Dabei werden Sie auch gleichzeitig in die Geschichte und Kultur Spaniens eintauchen. Wir stellen Ihnen heute 5 UNESCO Städte vor, die sich laut einer GuruWalk-Analyse besonders gut zu Fuß erschließen. Toledo (Castilla-La Mancha): Toledo war einst Hauptstadt des spanischen Königreiches und davor die „Stadt der drei Kulturen“, da hier Juden, Christen und Muslime in Toleranz mit einander lebten. Die Stadt, die seit 1986 zum Weltkulturerbe gehört, bietet ein Labyrinth an alten Gassen, beeindruckende Monumente wie die Kathedrale von Toledo und den Alcázar sowie wunderschönes Damaszener-Kunsthandwerk. Santiago de Compostela (Galicien): Santiago ist als Ziel des Jakobsweges bekannt und lädt - mit der majestätischen Kathedrale und kopfsteingepflasterten Altstadt - dazu ein, sie zu Fuß zu erkunden. Die Atmosphäre der über tausendjährigen Stadt ist sowohl spirituell als auch kulturell geladen. Sie ist ein Ziel für Pilger und wurde 1985 in die Liste des Welterbes aufgenommen. Córdoba (Andalusien): Die Stadt verfügt über ein enormes kulturelles und monumentales Erbe und wurde 1994 zum Weltkulturerbe erklärt. Die Moschee-Kathedrale mit ihrem Säulenwald und den zweifärbigen Bögen symbolisiert die Pracht Andalusiens. Anlässlich eines Spazierganges entdecken Sie das jüdische Viertel mit seinen blumengeschmückten Innenhöfen und weiß getünchten Straßen.

Salamanca (Kastilien und León): Im Jahr 1988 wurde die Altstadt von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt, ein Titel, der ihren historischen und architektonischen Reichtum widerspiegelt. Herausragende Monumente der Stadt sind die imposanten Kathedralen, die skurrile Casa de las Conchas, der berühmte barocke Hauptplatz Plaza Mayor, das Kloster San Esteban und die Universitätsgebäude der Escuelas Mayores. Die Stadt beherbergt die älteste aktive Universität Spaniens, die 1218 gegründet wurde, und ist heute ein beliebter Ort, um Spanisch zu lernen. Cáceres (Extremadura): Die monumentale Stadt im Westen Spaniens bewahrt ein historisch-künstlerisches Ensemble, das ihr 1986 die Anerkennung der UNESCO einbrachte. Ihre Straßen, Plätze, Paläste, Kirchen und Stadtbefestigung sind ein Beispiel für die Verschmelzung verschiedener Einflüsse. Besucher können durch ein römisches Tor gehen, das alte jüdische Viertel erkunden, nachdem sie auf einen Almohaden-Turm (einer muslimischen Berber-Dynastie) gestiegen sind, um danach einen Renaissancepalast neben einer Mudéjar-Fassade zu bewundern.
-
Spanisches Fremdenverkehrsamt in Wien
-
+43 1 512 95 80 10
- viena@tourspain.es