Castilla-La Mancha, ein aufstrebendes Ziel für den MICE-Tourismus
Geschichte, Modernität und perfekte Anbindung für einzigartige Veranstaltungen im Herzen Spaniens.

Die Castilla-La Mancha festigt ihre Position als führendes Reiseziel im MICE-Sektor (Meetings, Incentives, Conventions & Exhibitions) dank einem Mix aus historischem Erbe, moderner Infrastruktur und einem dynamischen kulturellen Angebot. Ihre einzigartige Identität und die Gastfreundschaft der Region machen sie zu einer wettbewerbsfähigen Alternative zu anderen konsolidierten Zielen in diesem Segment. Die fünf Provinzhauptstädte der Region (Albacete, Ciudad Real, Cuenca, Guadalajara und Toledo) sind durch ein Netz an fortschrittlichen Hochgeschwindigkeitszügen, modernen Autobahnen und Straßen sowie durch die Nähe zu den internationalen Flughäfen von Madrid und Valencia miteinander verbunden, was den Zugang für Delegierte und Veranstalter erleichtert. Veranstaltungsorte – geschichtsträchtig, charmant und modern Städte wie Toledo und Cuenca, die beide von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden, bieten einen unvergleichlichen Rahmen für die Durchführung von Kongressen und Tagungen. Toledo mit seinem historischen Stadtkern und seinen mittelalterlichen maurischen, jüdischen und christlichen Bauwerken verfügt über ein Konferenzzentrum mit einer Kapazität von bis zu 1.000 Personen im Herzen der Stadt. Symbolträchtige Orte wie die Cigarrales bieten einen historischen Rahmen in Verbindung mit modernsten Dienstleistungen.

Die Stadt Cuenca, die als „Stadt mit Naturkulisse“ bekannt ist, verbindet ihren natürlichen Reichtum mit einem soliden kulturellen Angebot. Das Teatro Auditorio de Cuenca José Luis Perales und das Auditorium der Stadt bieten moderne Infrastrukturen, die 750 bzw. 650 Personen fassen. Die Stadt verfügt außerdem über mehr als 1.300 Hotelzimmer. MICE-Veranstaltungen beinhalten oft gastronomische Erlebnisse, die es den Teilnehmern ermöglichen, die lokalen Aromen, Geschmäcker und Spezialitäten kennen zu lernen. In Kastilien-La Mancha hat sich der Weintourismus als herausragende Option etabliert. Weinrouten zum Besuch von Weinbergen und Bodegas werden angeboten und jedes Treffen in ein umfassendes sensorisches Erlebnis verwandelt. Auch das regionale Handwerk wertet diese Veranstaltungen durch Workshops und Teambuilding-Aktivitäten auf. Diese Initiativen bereichern nicht nur die Erfahrung der Teilnehmer, sondern tragen auch zur Ankurbelung der lokalen Wirtschaft und zur Förderung des fairen Handels bei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Convention Bureau in Castilla-La Mancha.
-
Spanisches Fremdenverkehrsamt in Wien
-
+43 1 512 95 80 10
- viena@tourspain.es