Klöster, die heute Fünf-Sterne-Erholung anbieten

Einzigartige Hotels, die klösterliches Erbe, Architektur und erstklassige Erlebnisse vereinen

Von stillen Klöstern und jahrhundertealten Klöstern bis hin zu Fünf-Sterne-Hotels hat es Spanien geschafft, einen Teil seines religiösen Erbes in Unterkünfte umzuwandeln, in denen Geschichte, Wohlbefinden und Gastronomie Hand in Hand gehen. Romanische Klöster, barocke Kirchen oder alte Zellen verwandeln sich in Spas, Suiten und Haute-Cuisine-Restaurants, die Reisende auf der Suche nach Ruhe, Authentizität und einzigartigen Erlebnissen anziehen. Ein Trend, der den Kulturtourismus auf ein neues Niveau des Luxus hebt. In den aragonesischen Pyrenäen  befindet sich das Hotel & Spa Monasterio de Boltaña in einem Karmelitergebäude aus dem 17. Jahrhundert. Nach dem Betrieb als Sanatorium und Jugendherberge wurde es 2005 als Hotel mit 96 Zimmern und Suiten sowie 54 unabhängigen Villen mit Blick auf den Fluss Ara und die Pyrenäen wiedergeboren. Der Komplex integriert ein mehr als 1.000 Quadratmeter großes Spa, Gärten und bis zu 11 Räume für Veranstaltungen, darunter acht private Räume und eine barocke Kirche von 600 m². Weiter westlich, im Herzen der Ribera del Duero, befindet sich  das Castilla Termal Monasterio de Valbuena (Kastilien und León), eine Zisterzienseranlage, die 1143 gegründet wurde. Heute ist es ein 5-Sterne-Hotel mit 79 Zimmern,  einer Therme – dem Markenzeichen der Kette – und 18.000 Quadratmetern, in denen Kreuzgänge, Mensen und historische Räume untergebracht sind. Das Anwesen bietet Aktivitäten, die mit der klösterlichen Tradition verbunden sind, wie z.B. die Pflege des Obstgartens oder Spaziergänge durch die Weinberge, zusammen mit einem gastronomischen Angebot auf hohem Niveau im  Restaurant Converso. Seine Einrichtungen vereinen Geschichte, Wohlbefinden und Firmenveranstaltungen in einer einzigartigen Umgebung.

Castilla Termal Monasterio de Valbuena ist ein Fünf-Sterne-Hotel, das sich in einem Kloster aus dem zwölften Jahrhundert im Herzen der Ribera del Duero befindet Im Bild ist der Rundgang der Kontraste in der Kapelle San Pedro
Castilla Termal Monasterio de Valbuena ist ein Fünf-Sterne-Hotel, das sich in einem Kloster aus dem zwölften Jahrhundert im Herzen der Ribera del Duero befindet Im Bild ist der Rundgang der Kontraste in der Kapelle San Pedro © Castilla Termal Valbuena

Das Eurostars Los Agustinos in La Rioja spiegelt die Fähigkeit eines Gebäudes wider, sich neu zu erfinden. Es wurde 1373 als Kloster gegründet und diente als Kaserne, Krankenhaus und Gefängnis, bevor es 1989 in ein Hotel umgewandelt wurde. Heute verfügt es über 62 Räume, in denen jahrhundertealte Mauern erhalten sind, einen zentralen Kreuzgang, der  von einem Glasgewölbe bedeckt ist, und mehrere Räume für Bankette, Konzerte oder Weinproben. Das Restaurant Las Duelas  rundet das Angebot mit einem Menü ab, das auf riojanischen Produkten basiert und mit Weinen aus der D.O. Rioja kombiniert wird. In der Nähe  von Salamanca, in der Stadt Valverdón,  befindet sich das Hacienda Zorita Wine Hotel & Spa in einem 1336 gegründeten Dominikanerkloster, das 1487 Christoph Kolumbus aufnahm, als er Unterstützung für seine Expedition suchte. Heute verfügt das Hotel über 40 Zimmer, darunter Suiten und Villen mit eigener Terrasse sowie ein Spa und Veranstaltungsräume. Das Weingut ist auch der Protagonist des Weintourismus mit Verkostungen von Käse und Ölen aus dem eigenen Bio-Bauernhof. Diese Tour wird in Galicien mit dem Parador de Santo Estevo im Herzen  der Ribeira Sacra abgeschlossen. Sein Ursprung geht auf das zehnte Jahrhundert zurück und beherbergt bis zu drei Kreuzgänge im Stil der Romanik, Gotik und Renaissance. Es wurde 2004 renoviert und verfügt über 77 Zimmer, ein Spa mit Blick auf den Wald und das  Restaurant Dos Abades, das sich in den alten Ställen befindet. Seine Säle und Innengärten haben es zu einem der beliebtesten Ziele für Hochzeiten und Veranstaltungen im Nordwesten der Halbinsel gemacht.

Zentraler Innenhof des Parador de Santo Estevo (Orense), in einem Benediktinerkloster mit Panoramablick auf die Schlucht des Flusses Sil
Zentraler Innenhof des Parador de Santo Estevo (Orense), in einem Benediktinerkloster mit Panoramablick auf die Schlucht des Flusses Sil © Paradores de Turismo

Diese fünf Beispiele zeigen, dass die Mauern, die einst Mönche und Pilger willkommen hießen, heute luxuriöse Zufluchtsorte für Reisende sind, die auf der Suche nach Kultur, Erholung, Natur und unvergesslichen Erlebnissen sind. Die Geschichte steht immer noch, aber sie wird aus dem Komfort des 21. Jahrhunderts gelebt.