Hotels, Veranstaltungsorte und Konnektivität steigern das MICE-Angebot Andalusiens

Investitionen und Entwicklung fördern das Wachstum des Kongresstourismus in Andalusien

Andalucía macht, mit Investitionen in die Modernisierung seiner Veranstaltungsorte, neuen Werbestrategien und einer immer solideren Anbindung, einen entscheidenden Schritt, um sich als internationale Referenz im MICE-Tourismus zu etablieren,. Von Sevilla über Cádiz, Córdoba oder Granada bis nach Málaga stärkt die Region, dank modernisierter Infrastruktur, einem vielfältigen Hotelangebot und einer anziehenden Umgebung, ihre Position als attraktiver Standort für Kongresse und Fachveranstaltungen.  Infrastrukturen im Wandel  Der MICE-Tourismus in Andalusien schreitet mit einem ehrgeizigen Investitionsplan voran, der die wichtigsten Veranstaltungsorte der Region modernisiert. In Sevilla wurden im Messe- und Kongresszentrum Palacio de Exposiciones y Congresos Sanierungsarbeiten im Wert von einer halben Million Euro durchgeführt, darunter die Erneuerung des Fussbodens in Halle 2, die Abdichtung der Dächer und die Modernisierung der Sicherheits- und Zugangssysteme.  In Cádiz wurde der Kongresspalast für fast eine Million Euro renoviert, es wurde das Dach des Gebäudes restauriert, die Metallkonstruktion verstärkt und die Energieeffizienz durch Sonnenschutzverglasung verbessert. Córdoba hat mit der Eröffnung des Messe-, Ausstellungs- und Kongresszentrums eine neue Bedeutung erreicht, die es der Stadt nun ermöglicht, sich um die Ausrichtung von Grossveranstaltungen zu bewerben.  Granada hat die Initiative „Contigo Somos Mucho Más” (Mit dir sind wir viel mehr) ins Leben gerufen, mit dem Ziel, sein Messegelände in Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen und Institutionen das ganze Jahr über zu nutzen. In Málaga stärkt der Palacio de Ferias y Congresos (FYCMA) seine Position mit einem Programm von Fachmessen und internationalen Kongressen von grosser Reichweite und festigt damit seinen Stellenwert als einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Südeuropas. 

Der Saal 1 ist 1.000 m² gross und bietet Platz für bis zu 950 Personen. Damit ist er der grösste Saal des Messe- und Kongresszentrums Palacio de Ferias y Congresos de Málaga
Der Saal 1 ist 1.000 m² gross und bietet Platz für bis zu 950 Personen. Damit ist er der grösste Saal des Messe- und Kongresszentrums Palacio de Ferias y Congresos de Málaga © FYCMA

Ein wachsendes Hotelangebot  Die Attraktivität Andalusiens für MICE-Veranstaltungen wird durch ein Hotelnetzwerk unterstrichen, das allen Veranstaltungsformaten gerecht wird. Modernste Stadthotels stehen neben monumentalen Gebäuden, luxuriösen Resorts am Meer, Parador-Hotels und charmanten Gasthöfen. Qualität ist einer der wichtigsten Vorzüge: Allein in Málaga befinden sich rund 75 % der Fünf-Sterne-Hotels der Region, während Sevilla neue Hotels erschlossen hat, die die Kapazitäten weiter verstärken. Diese Vielfalt bietet Veranstaltern und Teilnehmern eine breite Palette an Optionen in der gesamten Region.  Strategische Konnektivität  Zur Qualität der Einrichtungen und Hotels kommt eine Vernetzung hinzu, die Andalusien gegenüber anderen Reisezielen einen Vorteil verschafft. Die Region verfügt über eines der umfangreichsten Hochgeschwindigkeitsbahnnetze der Welt, das Städte wie Sevilla, Córdoba, Málaga und Granada mit den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten des Landes, vor allem mit der Hauptstadt, verbindet. Darüber hinaus verfügt sie über fünf internationale Flughäfen und sieben Häfen, die jährlich 700 Schiffe und mehr als 800.000 Passagiere empfangen. Der Flughafen von Sevilla hat nach umfangreichen Investitionen sein Streckennetz auf hundert internationale Verbindungen erweitert und damit seine Rolle als Tor für den MICE-Tourismus gefestigt.