Kanarische Inseln, natürliches Fitnessstudio für Hochleistungssport
Spitzensportler wählen die Inseln aufgrund ihres Klimas, ihrer Höhenlage und ihrer Hochleistungszentren
Mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von rund 22 °C, abwechslungsreichen Landschaften, die Training vom Meeresspiegel bis auf 1.800 Meter Höhe ermöglichen, und über 30 Leistungszentren haben sich die Kanarischen Inseln als eines der beliebtesten Reiseziele für Profisportler etabliert. Die Qualität der Infrastruktur, die Ausrichtung internationaler Wettkämpfe und die natürlichen Vorteile der Umgebung machen den Archipel zu einem echten Paradies für den professionellen Sporttourismus. Jedes Jahr entscheiden sich Tausende von Spitzensportlern, darunter Triathletinnen, Radfahrer und Schwimmer, für die Kanarischen Inseln als Trainingsbasis. Und das aus gutem Grund: Der Archipel bietet ein stabiles Klima mit über 4.800 Sonnenstunden pro Jahr, mehr als 1.500 Kilometer Küste für Wassersport, ein vielfältiges Gelände von Atlantikstränden bis hin zu Vulkangipfeln sowie ein Netzwerk hochmoderner Einrichtungen, in denen Sport zur angewandten Wissenschaft wird. Der Nationalpark Teide (Teneriffa), der Roque de los Muchachos (La Palma) und der Pico de Las Nieves (Gran Canaria) bieten ideale Bedingungen für Höhentraining – perfekt, um Ausdauer und Lungenkapazität zu steigern. Gleichzeitig verwandelt sich die Küste mit ihrer über 1.500 Kilometer langen Ausdehnung in ein natürliches Fitnessstudio, in dem das Meer zum Verbündeten bei der körperlichen Vorbereitung und Regeneration wird.

Die Kanarischen Inseln bieten auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Über dreißig Zentren, die sich auf Technologie und Sportmedizin spezialisiert haben, unterstützen Athletinnen und Athleten, von maßgeschneiderten Ernährungsplänen bis hin zu modernster Physiotherapie. Das Gleichgewicht zwischen körperlicher Leistung und emotionalem Wohlbefinden wird durch eine Umgebung ergänzt, die mit ihrer Ruhe, der Qualität der Luft und der natürlichen Landschaften Konzentration und Regeneration fördert. Ergänzt wird dieses Angebot durch international bedeutende Veranstaltungen, die das sportliche Profil der Inseln stärken: Der Ironman Lanzarote, die Transgrancanaria, der Tenerife Bluetrail oder der Frontón King machen die Kanaren zu Wettkampfbühnen, auf denen sich die Elite des Weltsports misst. Die Kanarischen Inseln laden nicht nur zum Training ein, sie inspirieren zu Höchstleistungen. Unter der Sonne, zwischen Bergen und Meer, entfaltet die Kraft des Sports ihr ganzes Potenzial.
-
Spanisches Fremdenverkehrsamt in Berlin
-
+49 30 88 26 543
- berlin@tourspain.es
-
Spanisches Fremdenverkehrsamt in Frankfurt
-
+ 49 69 72 50 38
- frankfurt@tourspain.es
-
Spanisches Fremdenverkehrsamt in München
-
+49 89 53 07 460
- munich@tourspain.es