Brief des Direktors
Zwischen dem 19. und 25. Oktober 2025 haben wir das Projekt “Spain is (much) more” vorgestellt, das das klare Engagement von Turespaña für ein nachhaltigeres, authentischeres und erlebnisorientiertes Tourismusmodell unterstreicht

Sehr geehrte Fachleute der Tourismusbranche, vom 19. bis 25. Oktober 2025 findet eine neue Initiative statt, die das klare Engagement von Turespaña für ein nachhaltigeres, authentischeres und erlebnisorientiertes Tourismusmodell unterstreicht: das Projekt “Spain is (much) more”. Erstmals werden internationale Journalistinnen, Journalisten und Influencer aus sechs bedeutenden Märkten (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, den Vereinigten Staaten, Kanada sowie Lateinamerika) gleichzeitig das spanische Landesinnere auf sechs Routen bereisen, die Natur, Kultur, Gastronomie und entschleunigte Erlebnisse miteinander verbinden. Die Initiative wird von Turespaña in Zusammenarbeit mit den Paradores de Turismo, zehn teilnehmenden autonomen Gemeinschaften und zahlreichen Gemeinden getragen. Ziel ist es, ein tieferes, weniger bekanntes und zutiefst inspirierendes Spanien zu zeigen. Die sechs Routen führen durch zehn Regionen Spaniens und konzentrieren sich auf kleinere Orte im Landesinneren – viele davon gehören zum Netzwerk der schönsten Dörfer Spaniens. Die Teilnehmenden erwartet ein intensives Eintauchen in die Seele unserer Reiseziele: Spaziergänge in der Natur, Begegnungen mit Kunsthandwerkern, Showcookings, historische Rundgänge und sinnliche Erlebnisse, die weit über das Visuelle hinausgehen. Eine Art des Reisens, die langsamer, bewusster und stärker mit dem jeweiligen Ort verbunden ist. Den Höhepunkt des Projekts bildet eine gemeinsame Veranstaltung aller sechs Gruppen im Parador de La Granja de San Ildefonso in Segovia, bei der Erfahrungen und Eindrücke ausgetauscht werden. Dieses symbolische Treffen soll die Vielfalt unseres Landes und das transformative Potenzial des Tourismus hervorheben – insbesondere dann, wenn er sich auf das Lokale, Emotionale und Authentische konzentriert. “Spain is (much) more” wurde mit dem Anspruch auf Kontinuität ins Leben gerufen – als Schaufenster für den internationalen Binnentourismus und als Chance für die Tourismusbranche der Quellmärkte, das begeisternde Spanien mit neuen Augen zu entdecken. Miguel Sanz Castedo Generaldirektor von TURESPAÑA
-
Spanisches Fremdenverkehrsamt in Berlin
-
+49 30 88 26 543
- berlin@tourspain.es
-
Spanisches Fremdenverkehrsamt in Frankfurt
-
+ 49 69 72 50 38
- frankfurt@tourspain.es
-
Spanisches Fremdenverkehrsamt in München
-
+49 89 53 07 460
- munich@tourspain.es