Der Himmel als Kompass: Astronomische Navigation auf Gran Canaria
Ein nautisches Erlebnis unter dem Sternenhimmel, das Wissenschaft, Geschichte und Nachhaltigkeit vereint
An der Südküste Gran Canarias entsteht ein innovatives touristisches Angebot, das traditionelle Seefahrt, wissenschaftliche Vermittlung und sinnliche Erfahrung miteinander verbindet. Das Unternehmen Keep Sailing war das erste auf den Inseln, das die Starlight-Zertifizierung für astronomische Navigation im Rahmen der Auszeichnung Twinned by Stars erhalten hat. Die Aktivität greift die Technik der Sternenorientierung wieder auf und ermöglicht es Reisenden, den Nachthimmel fernab von Lichtverschmutzung und in völliger Harmonie mit der Natur zu erkunden. Obwohl es auf den Kanarischen Inseln bereits 8 Starlight-Destinationen gibt, wurde bislang kein maritimes Unternehmen auf dem Archipel zertifiziert. Die Initiative belebt eine jahrhundertealte Praxis neu: die Navigation anhand von Sternbildern – ganz ohne GPS oder digitale Kompasse. An Bord begleiten Expert:innen für Astronomie und traditionelle Seefahrt die Gäste und erklären, wie alte Kulturen die Sterne nutzten, um Seewege zu bestimmen. Dabei erzählen sie auch Mythen und Legenden, die mit dem Himmel verbunden sind. Der Zauber liegt nicht nur in der Geschichte. Die geringe Lichtverschmutzung entlang der Küste macht die Meeresumwelt Gran Canarias zu einem privilegierten Ort für astronomische Beobachtungen – und verleiht einer nachhaltigen Aktivität, die den Anforderungen des regenerativen Tourismus entspricht, besonderen Mehrwert.

Die Reise erfolgt in stiller Atmosphäre, begleitet vom Rauschen des Meeres und der Unendlichkeit des Sternenhimmels. Diese Erfahrung regt zum Nachdenken an und vermittelt Wissen – sie verbindet ruhige Navigation mit fachkundigen Erklärungen. Es handelt sich um ein immersives Erlebnis, das die nächtliche Überfahrt in eine direkte Verbindung zur Geschichte der Seefahrt verwandelt – ideal für Reisende, die nach inhaltlich anspruchsvollen, nachhaltigen und wirklich einzigartigen Angeboten suchen. So festigt die Insel ihre Rolle als europäischer Maßstab im Astrotourismus. Die Einbindung der maritimen Dimension stärkt die Positionierung Gran Canarias als innovatives Reiseziel, das sich der Nachhaltigkeit und dem Wert des natürlichen sowie wissenschaftlichen Erbes des Nachthimmels verschrieben hat.
-
Spanisches Fremdenverkehrsamt in Berlin
-
+49 30 88 26 543
- berlin@tourspain.es
-
Spanisches Fremdenverkehrsamt in Frankfurt
-
+ 49 69 72 50 38
- frankfurt@tourspain.es
-
Spanisches Fremdenverkehrsamt in München
-
+49 89 53 07 460
- munich@tourspain.es