Fünf spanische Reiseziele zählen zu den besten der Welt für den Erholungtourismus

Das Land bietet Städte zum Abschalten und Auftanken

In einer Zeit, in der Erholung für Reisende immer mehr an Bedeutung gewinnt, etabliert sich der Schlaftourismus als strategisch wertvoller Trend für Reiseziele, die sich durch ihr Erholung-Angebot hervorheben möchten. Laut dem neuen Sleep Tourism Guide, erstellt von Kayak in Zusammenarbeit mit Dr. Jason Ellis, Professor für Schlafforschung an der Northumbria University im Vereinigten Königreich, gehören fünf spanische Reiseziele zu den besten der Welt für erholsamen Urlaub. Das Ranking bewertet unter anderem die Lärmbelastung, um die ruhigsten Orte zu ermitteln, sowie die Luftqualität, die das Atmen erleichtert. Auch politische Stabilität gilt als wichtiger Faktor für Ruhe und Sicherheit. Darüber hinaus fließen das Angebot an Unterkünften mit Spa sowie die Nähe zur Natur in die Bewertung ein – Elemente, die zur Entspannung beitragen. Granada belegt Platz 13 im globalen Ranking. Die Stadt liegt in Andalusien, am Fuße der Sierra Nevada und unweit des Mittelmeers, und bietet eine einzigartige Kombination aus historischem Erbe und Natur. Das trockene Klima, historische Stadtviertel wie das Albaicín und die weltberühmte Alhambra machen Granada zu einem idealen Reiseziel. Die geringe Lärmbelastung und das hohe Sicherheitsgefühl positionieren die Stadt als einen der besten Orte weltweit, um sich zu erholen. Die geringe Lärmbelastung und das hohe Sicherheitsgefühl positionieren die Stadt als einen der besten Orte weltweit, um sich zu erholen.

Die Alhambra in Granada war das erste spanische Denkmal, das zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde (1984)
Die Alhambra in Granada war das erste spanische Denkmal, das zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde (1984) © Shutterstock

Gijón, an der asturischen Küste, erreicht Platz 21. Die Stadt verbindet urbanes Leben mit einer starken Bindung zum Kantabrischen Meer und zu Naturgebieten wie dem Atlantischen Botanischen Garten. Sie engagiert sich für Nachhaltigkeit, bietet eine vielfalt an grüne Routen, einen gut zugänglichen Küstenbereich und eine typische Gastronomie basiert auf regionale Produkte. Die entspannte Atmosphäre und die saubere Luft machen die Stadt zum idealen Ort, um abzuschalten. Menorca überzeugt mit besonders geringer Lärmbelastung und ausgezeichneter Luftqualität. Die Baleareninsel, die von der UNESCO zur Biosphärenreservat erklärt wurde, besticht durch unberührte Strände, ländliche Wege und Naturparks wie S'Albufera des Grau. Das milde Mittelmeerklima und ein auf Erholung ausgerichtetes Hotelangebot bringen ihr Platz 26 im Ranking ein. Santander, Hauptstadt der Region Kantabrien im Norden Spaniens, liegt an der gleichnamigen Bucht, umgeben von Stränden, Parks und Klippen. Orte wie die Jardines de Piquío oder die Halbinsel Magdalena eignen sich hervorragend für entspannte Spaziergänge. Dank ihrer angenehmen Größe und eines vielseitigen touristischen Angebots bietet die Stadt die ideale Balance zwischen Erleben und Erholen. Ihre höchste Bewertung erzielt sie im Bereich Sicherheit und belegt Platz 29 weltweit.

Die Jardines de Piquío in Santander (Kantabrien, Spanien) befinden sich direkt am Strand von El Sardinero
Die Jardines de Piquío in Santander (Kantabrien, Spanien) befinden sich direkt am Strand von El Sardinero © Shutterstock

Palma de Mallorca kombiniert Küstenlandschaft, historische Architektur und ein etabliertes Erholungsangebot – 14 % der Unterkünfte verfügen über ein Spa. Die Nähe zur Serra de Tramuntana sorgt für ein zusätzliches Naturerlebnis. Die Stadt belegt Platz 38 im Ranking.