Castellón - Der authentische mediterrane Lebensstil

Ein Reiseziel, das Erbe, Natur und regionale Gastronomie vereint

Die Provinz Castellón, im Norden der Region Valencia gelegen, etabliert sich als ganzheitliches Reiseziel mit einem vielfältigen Angebot aus Küste, Hinterland, kulturellem Erbe, Natur und regionaler Gastronomie. Diese Vielfalt, kombiniert mit guter Verkehrsanbindung und mediterranem Klima, macht die Region zu eine attraktive Destination für Reisende, die die authentische Reiseziele suchen. Castellón hat es geschafft, die Authentizität seines mediterranen Lebensstils zu bewahren – mit einem touristischen Angebot, das von 32 mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Stränden über Naturparks bis hin zu einer reichen kulinarischen Tradition reicht. Die Produkte stammen aus dem Meer, von den Feldern und aus der lokalen Viehzucht: zahlreiche Varianten der Paella, Garnelen aus Vinaròs, Artischocken aus Benicarló, Seezunge aus Peñíscola oder Tomaten aus Alcalà-Alcossebre – sind einige Beispiele. Insbesondere Orte wie Vinaròs, Peñíscola, Benicàssim oder Oropesa del Mar zeichnen sich durch ihre Umweltqualität, ihre touristische Infrastruktur und ihre enge Verbindung zum Meer aus. Gleichzeitig bietet das Landesinnere der Provinz, mit Gemeinden wie Morella oder Sant Mateu, Erlebnisse rund um den ländlichen Tourismus, regionale Gastronomie – Olivenöl, Trüffel, Mandeln – sowie Naturgebiete wie die Sierra de Espadán, die Tinença de Benifassà, den Penyagolosa oder die Sierra Calderona, die Castellón zur zweitgebirgigsten Provinz Spaniens machen.

Der Naturpark Sierra de Espadán birgt einen der faszinierendsten Seen der Provinz: Pozo Negro
Der Naturpark Sierra de Espadán birgt einen der faszinierendsten Seen der Provinz: Pozo Negro © Shutterstock

Darüber hinaus hat sich Castellón als aufstrebendes Ziel für den Sporttourismus positioniert – dank seines Klimas, seiner Infrastruktur und spezialisierter Einrichtungen. Wandern, Radfahren, Triathlon oder Fußball finden hier das ganze Jahr über ideale Bedingungen. Auch der Thermaltourismus gehört zum Reiz der Region: mit Thermalbädern wie Montanejos oder den Thalassotherapiezentren in Benicasim und Oropesa del Mar. Besonders erwähnenswert sind die Höhlen von San José in der Vall de Uxó – Europas längster schiffbarer unterirdischer Fluss – sowie das bedeutende Kulturerbe, darunter die historische Altstadt von Morella, die von UN Tourism als eines der besten touristischen Dörfer der Welt ausgezeichnet wurde.