Die Region Valencia mit den meisten Stränden mit Blauer Flagge
Qualität, Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit an den Stränden von Valencia

Die Comunidad Valenciana ist derzeit die spanische Region mit den meisten Blauen Flaggen, einer Auszeichnung, die die Umweltqualität, die Sicherheit und die an der Küste angebotenen Dienstleistungen bescheinigt. Mit 138 Stränden, 19 Yachthäfen und zwei Touristenbooten, die mit diesem prestigeträchtigen Siegel ausgezeichnet wurden, stärkt das Reiseziel seine Führungsrolle im Küsten- und nachhaltigen Tourismus. Mit dieser Anzahl ist die Region Valencia mit 22 % der nationalen Gesamtzahl die autonome Region mit den meisten Blauen Flaggen in Spanien. Konkret haben die Provinzen Alicante, Valencia und Castellón im Jahr 2024 21 neue Auszeichnungen erhalten, die das Engagement der Region für hervorragenden Tourismus widerspiegeln. Letztes Jahr bekamen drei neue Strände die Auszeichnung: Pobla Marina (in La Pobla de Farnals), Rabdells de Oliva und Torres de Villajoyosa Strand. Andere Strände erhielten die Auszeichnung zurück: die Marina Salinas de Torrevieja und die Strände von Torrenostra (Torreblanca), L'Arbre del Gos (Valencia), Les Devesses (Denia), Levante und Cala del Mal Pas (Benidorm) und La Ermita (Santa Pola).

Ein wichtiges Markenzeichen für den Tourismus Die Auszeichnung mit der Blauen Flagge, die vom Verband für Umwelt- und Verbraucherbildung vergeben wird, bewertet Kriterien wie Wasserqualität, Zugänglichkeit, das hohe Niveau der Stranddienstleistungen, die Sicherheit der Badegäste und das Umweltmanagement. Die Beibehaltung und das Wachstum der Blauen Flagge stärken die Attraktivität der Region Valencia als Urlaubsziel und sind ein Anreiz für diejenigen, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigen, zertifizierten Umgebungen sind. Vollständige Liste aller blauen Flaggen Spaniens (nur auf Spanisch)
-
Spanisches Fremdenverkehrsamt in Berlin
-
+49 30 88 26 543
- berlin@tourspain.es
-
Spanisches Fremdenverkehrsamt in Frankfurt
-
+ 49 69 72 50 38
- frankfurt@tourspain.es
-
Spanisches Fremdenverkehrsamt in München
-
+49 89 53 07 460
- munich@tourspain.es